So messen Sie die Türgarnitur
Bei der Renovierung eines Hauses oder dem Austausch von Türen und Fenstern ist die genaue Messung der Abmessungen einer Türgarnitur ein entscheidender Schritt für eine reibungslose Installation. Falsche Abmessungen können dazu führen, dass die Tür nicht passt oder die Verwendung umständlich wird. In diesem Artikel wird die Messmethode von Pakettüren ausführlich vorgestellt und strukturierte Daten bereitgestellt, damit Sie die wichtigsten Punkte schnell erfassen können.
1. Vorbereitungsarbeiten vor dem Ausmessen der Anzugtür

Bevor Sie mit der Messung beginnen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
| Werkzeugname | Zweck |
|---|---|
| Maßband | Messen Sie die Breite, Höhe und Dicke der Türöffnungen |
| Wasserwaage | Prüfen Sie, ob die Türöffnung eben ist |
| Notizbuch und Stift | Messdaten aufzeichnen |
| Kamera | Machen Sie als Referenz Fotos von Türöffnungen |
2. Messschritte für gesetzte Türen
1.Türöffnungsbreite messen: Messen Sie mit einem Maßband die Breite der Türöffnung an der linken, mittleren und rechten Position und nehmen Sie den Mindestwert als Breite der Türöffnung.
2.Türöffnungshöhe messen: Messen Sie die Höhe der oberen, mittleren und unteren Position der Türöffnung und nehmen Sie den Mindestwert als Höhe der Türöffnung.
3.Messen Sie die Dicke der Türöffnung: Messen Sie die Dicke der Wand der Türöffnung, um sicherzustellen, dass die Dicke der Tür übereinstimmt.
4.Überprüfen Sie die Ebenheit der Türöffnung: Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob die Türöffnung eben ist. Sollte es zu einer Schiefstellung kommen, muss diese vorab korrigiert werden.
Im Folgenden finden Sie eine Beispielaufzeichnungstabelle mit Messdaten:
| Messelemente | Maße (mm) | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Türöffnungsweite (links) | 890 | Nehmen Sie den Mindestwert |
| Türöffnungsweite (mittel) | 880 | |
| Türöffnungsbreite (rechts) | 885 | |
| Türöffnungshöhe (oben) | 2100 | Nehmen Sie den Mindestwert |
| Türöffnungshöhe (mittel) | 2095 | |
| Türöffnungshöhe (niedriger) | 2105 | |
| Dicke der Türöffnung | 160 |
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Messung
1.Ermitteln Sie den Mindestwert aus mehreren Messungen: Es kann zu Unregelmäßigkeiten in der Türöffnung kommen. Messen Sie mehrmals und nehmen Sie den Mindestwert, um eine Überdimensionierung der Tür zu vermeiden.
2.Berücksichtigen Sie Bodenmaterialien: Wenn der Boden nicht mit Bodenbelag oder Keramikfliesen verlegt wurde, muss eine entsprechende Höhe reserviert werden.
3.Überprüfen Sie die Türöffnung auf Leichtgängigkeit: Die Wandoberfläche der Türöffnung sollte glatt sein. Bei offensichtlichen Unebenheiten müssen diese im Vorfeld behoben werden.
4.Einbaufreiraum reservieren: Normalerweise muss zwischen der Tür und der Türöffnung ein Installationsspalt von 10-15 mm eingehalten werden.
4. Beliebte Größenreferenz für Türgarnituren
Aktuellen Marktforschungen zufolge sind die folgenden Pakettürgrößen üblich:
| Türtyp | Standardbreite (mm) | Standardhöhe (mm) | Anwendbarer Raum |
|---|---|---|---|
| Schlafzimmertür | 800-900 | 2000-2100 | Schlafzimmer, Arbeitszimmer |
| Badezimmertür | 700-800 | 1900-2000 | Toilette, Badezimmer |
| Küchentür | 750-850 | 2000-2100 | Küche |
| Eingangstür | 950-1100 | 2100-2200 | Haupteingang |
5. Nächster Schritt nach der Messung
Nach Abschluss Ihrer Messungen müssen Sie Folgendes tun:
1. Geben Sie die Messdaten an den Türhersteller oder -verkäufer weiter, um die individuellen Abmessungen der Tür zu bestätigen.
2. Fragen Sie nach Einzelheiten zum Installationsservice. Einige Unternehmen bieten kostenlose Mess- und Installationsdienste an.
3. Bestätigen Sie die Öffnungsrichtung der Tür (links oder rechts), um Anpassungsfehler zu vermeiden.
4. Machen Sie sich mit dem Material und dem Stil der Türen vertraut und wählen Sie Produkte aus, die zu Ihrem Wohnstil passen.
Mit den oben genannten Schritten können Sie die Größe der Türgarnitur genau messen und so eine gute Grundlage für den späteren Kauf und die Installation schaffen. Wenn Sie sich über die Messergebnisse nicht sicher sind, wird empfohlen, sich für eine erneute Messung an einen Fachmann zu wenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details