Warum fördert das Rüttelsieb kein Material?
Als häufig verwendete Siebausrüstung in der industriellen Produktion wirkt sich der Betriebszustand von Vibrationssieben direkt auf die Produktionseffizienz aus. In letzter Zeit wurde im gesamten Netzwerk viel über das Problem diskutiert, dass Vibrationssiebe kein Material fördern. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und das Benutzerfeedback der letzten 10 Tage zusammengefasst, um die häufigsten Gründe zu analysieren, warum das Vibrationssieb kein Material fördert, und strukturierte Daten als Referenz bereitzustellen.
1. Analyse häufiger Ursachen
Laut der Zusammenfassung von Industrieforen und Wartungsfällen lassen sich die Hauptgründe, warum das Vibrationssieb keine Materialien ausstößt, in die folgenden fünf Kategorien einteilen:
Fehlertyp | Anteil | Typische Leistung |
---|---|---|
Motorschaden | 32 % | Unzureichende Vibrationsamplitude oder überhaupt keine Vibration |
Bildschirm verstopft | 28 % | An der Einfüllöffnung sammelt sich Material an |
Unnormaler Installationswinkel | 18 % | Abweichung der Materialflussrichtung |
Vibratorfehler | 15 % | Ungewöhnliches Geräusch, begleitet von abgeschwächter Vibration |
Änderungen der Materialeigenschaften | 7 % | Plötzlicher Anstieg der Luftfeuchtigkeit/Viskosität |
2. Lösungen für Hochfrequenzprobleme
Als Reaktion auf die oben genannten Probleme fasste das Wartungspersonal die folgenden Gegenmaßnahmen zusammen:
Fehlertyp | Lösungen | Werkzeuganforderungen |
---|---|---|
Bildschirm verstopft | 1. Stoppen Sie die Maschine und reinigen Sie das Sieb 2. Überprüfen Sie die automatische Reinigungsvorrichtung 3. Passen Sie den Feuchtigkeitsgehalt der Materialien an | Drahtbürste/Hochdruckluftpistole |
Motorschaden | 1. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung 2. Messen Sie den Widerstand der Motorwicklung 3. Beschädigte Lager ersetzen | Multimeter/Lagerabzieher |
Unnormaler Installationswinkel | 1. Kalibrieren Sie mit einer Wasserwaage 2. Stellen Sie die Höhe der Stützfeder ein 3. Überprüfen Sie die Ankerbolzen | Elektronische Wasserwaage/Schraubenschlüsselsatz |
3. Vorschläge zur vorbeugenden Wartung
Laut einem technischen Whitepaper des Geräteherstellers werden folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
1.tägliche Inspektion: Überprüfen Sie die Siebspannung bei jedem Schichtwechsel, um sicherzustellen, dass sie im Bereich von 35–50 N/mm² liegt
2.Wöchentliche Wartung: Um die Motorstromschwankung zu messen, sollte die dreiphasige Unsymmetrie <5 % betragen.
3.Monatliche Wartung: Entfernen Sie den Staub im Inneren des Erregers und geben Sie Fett auf 2/3 des Hohlraumvolumens.
4.vierteljährliche Kalibrierung: Verwenden Sie einen Vibrationstester, um die Amplitude zu ermitteln. Wenn die Abweichung 0,5 mm überschreitet, muss das Gegengewicht angepasst werden.
4. Teilen von Sonderfällen
Ein typischer Fall, mit dem ein Bergbauunternehmen kürzlich konfrontiert wurde: Das Vibrationssieb hörte plötzlich auf, Material zu fördern, und das wurde bei der Inspektion festgestelltDie Materialviskosität ist zu hochführen zu. Der spezifische Datenvergleich ist wie folgt:
Parameter | Normalwert | Ausfallzeit |
---|---|---|
Materialfeuchtigkeitsgehalt | 8-12 % | 18 % |
Bildschirmoberflächentemperatur | normale Temperatur | 62℃ |
Vibrationsbeschleunigung | 4,5–5,2 g | 3,8g |
Das Unternehmen fügte ein Heißlufttrocknungsgerät hinzu, um den Feuchtigkeitsgehalt des Materials innerhalb des Standardbereichs zu halten, und die Anlage nahm den Normalbetrieb wieder auf.
5. Trends in der Technologieentwicklung
Bemerkenswert sind die intelligenten Rüttelsieblösungen, die auf den letzten Branchenmessen gezeigt wurden:
1.KI-Frühwarnsystem: Prognostizieren Sie Lagerausfälle 3–7 Tage im Voraus durch Schwingungsspektrumanalyse
2.selbstreinigender Bildschirm: Verwendung der Nanobeschichtungstechnologie zur Reduzierung der Adhäsionsrate klebriger Materialien um 40 %
3.Anpassung der Frequenzumwandlung: Passen Sie die Vibrationsfrequenz automatisch an die Materialeigenschaften an (Einstellbereich 5–25 Hz).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Problem, dass das Vibrationssieb kein Material fördert, umfassend auf der Grundlage des Gerätestatus und der Materialeigenschaften beurteilt werden muss. Es wird empfohlen, dass Unternehmen ein vollständiges Inspektionssystem einrichten und auf die Effizienzsteigerungen achten, die eine intelligente Transformation mit sich bringt.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details